Schlosskapelle
Die Kapelle wurde bereits 1533 erwähnt. Nach 1954 kam es zur Zerstörung und Verwahrlosung. Es sah sehr schlimm aus.Seit 2007 bemühen wir uns, um die Wiederherstellung des ehrwürdigen Hauses.
Unsere Vision ist es, die Schlosskapelle als bedeutendes Kulturdenkmal zu restaurieren und als Gotteshaus zu bewahren. Wir wollen sie zu einem geistig-kulturellen Zentrum entwickeln, das allen Interessierten offen steht, die regionale Zusammenarbeit fördern und so das kulturelle Erbe lebendig erhalten.
Wenn Sie die Sanierung finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie bitte das zweckgebundene Spendenkonto bei der Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Um der Kapelle „Ihr Gesicht“ wieder zu geben, wären alte Fotografien oder Postkarten mit dessen Ansicht sehr hilfreich. Wenn Sie alte Aufnahmen haben oder Kenntnis darüber, sprechen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns diese bitte per Email an info@wasserschloss-hemsendorf.de oder WhatsApp 0152/33987775.
Teilsanierung
08/2025 bis 04/2026 Restaurierung Deckengemälde, Deckenstuck und Putz
06/2023 bis 11/2023 Erneuerung der Dacheindeckung der Kapelle
06/2023 bis 11/2023 Sanierung der Konstruktion der Decke der Kapelle
Notsicherung historischer Stuck und Deckengemälde
2017 Konservierungsmaßnahmen der Grabtumba
2008 Restauratorische Aufarbeitung des Portals
2007 Mauerwerksanierung und Aufarbeitung / Rekonstruktion der vorhandenen barocken Fenster
2008 Versuchter Neubeginn
Planmäßige Zerstörung 1954-1962
Historische Bilder
